
CHANTEN, SUMMEN, SINGEN, BLUBBERN
Diese einfachen Techniken unterstützen unsere Gesundheit mehr, als man denkt.
Diese einfachen Techniken unterstützen unsere Gesundheit mehr, als man denkt.
Zum Beispiel erweitern sie das Lungenvolumen und entspannen den Mundraum.
Das Gesicht beginnt zu vibrieren – das löst Spannungen und Faszien,
und fördert die Durchblutung.
Das Gesicht beginnt zu vibrieren – das löst Spannungen und Faszien,
und fördert die Durchblutung.
Oft nutzen wir diese Techniken ganz intuitiv,
und vielleicht erlaubst du dir immer mehr, dieser Intuition wieder zu folgen.
und vielleicht erlaubst du dir immer mehr, dieser Intuition wieder zu folgen.
🎶 Betrachte deinen Körper wie ein Instrument.
Aus welchen Teilen besteht er?
Welchen Weg nimmt der Klang?
Aus welchen Teilen besteht er?
Welchen Weg nimmt der Klang?
Es beginnt mit der Vibration der Stimmbänder.
Sind sie locker oder angespannt, verändert das ihren Klang.
Sind sie locker oder angespannt, verändert das ihren Klang.
Dann strömt der Atem durch das Zwerchfell.
Auch seine Elastizität und der Muskeltonus
haben großen Einfluss auf die Schwingung des Klangs.
Auch seine Elastizität und der Muskeltonus
haben großen Einfluss auf die Schwingung des Klangs.
Eine aufrechte Haltung – als vertikale Achse –
begünstigt den Resonanzraum im Körper.
Dasselbe gilt für einen angespannten oder entspannten Nacken und Schultern.
begünstigt den Resonanzraum im Körper.
Dasselbe gilt für einen angespannten oder entspannten Nacken und Schultern.
🧘♀️ Im Yoga wird das Chanten, das Tönen geübt –
der Fokus liegt dabei auf den Vibrationen und der Resonanz im Körper.
der Fokus liegt dabei auf den Vibrationen und der Resonanz im Körper.
🔁 Durch das Wiederholen eines Mantras wird auch der Geist zur Ruhe eingeladen
und die Gesundheit positiv beeinflusst.
und die Gesundheit positiv beeinflusst.
Im Yoga geht man davon aus, dass unsere Stimmung
durch diese Vibrationen positiv beeinflusst werden kann.
Deshalb sind positive Affirmationen wichtig:
Sie erzeugen positive Schwingungen,
die durch den ganzen Körper harmonisch weiterklingen.
durch diese Vibrationen positiv beeinflusst werden kann.
Deshalb sind positive Affirmationen wichtig:
Sie erzeugen positive Schwingungen,
die durch den ganzen Körper harmonisch weiterklingen.
🧠 Körper und Geist sind stärker verbunden, als wir oft glauben.
🕉️ Mantra
Ein Mantra kann aus einem oder mehreren Worten bestehen.
Es gibt viele traditionelle Mantras –
doch du kannst auch dein eigenes (er-)finden,
indem du ein oder mehrere Worte wählst,
mit denen du positive Assoziationen verbindest.
Es gibt viele traditionelle Mantras –
doch du kannst auch dein eigenes (er-)finden,
indem du ein oder mehrere Worte wählst,
mit denen du positive Assoziationen verbindest.
Das kann ein Name, ein Bild, eine Erinnerung sein.
Du kannst es so oft wiederholen, wie es dir guttut.
Du kannst es so oft wiederholen, wie es dir guttut.
🌙 Probiere es auch einmal aus, wenn du nicht schlafen kannst –
und schenke dir selbst ein ermutigendes Lächeln. 😊
und schenke dir selbst ein ermutigendes Lächeln. 😊
Atme dabei bewusst ein und aus,
und beobachte, wie dein Körper sich beim Einatmen ausdehnt
und beim Ausatmen zusammenzieht.
und beobachte, wie dein Körper sich beim Einatmen ausdehnt
und beim Ausatmen zusammenzieht.
❓ Wie fühlst du dich nach einer Minute?
Das bekannteste Mantra ist „OM“ oder „AUM“ –
es gilt als der Ursprungsklang der Natur.
es gilt als der Ursprungsklang der Natur.
CHANTEN - TÖNEN des Buchstaben " A "
Ein einziger Buchstabe kann ebenfalls als Mantra gechantet werden.
Jeder Buchstabe trägt eine eigene Schwingung in sich,
die unterschiedliche Resonanz in uns erzeugt.
Jeder Buchstabe trägt eine eigene Schwingung in sich,
die unterschiedliche Resonanz in uns erzeugt.
Egal, welchen Buchstaben du einige Minuten entspannt chantest –
du wirst dabei dein Lungenvolumen erweitern,
dein Zwerchfell trainieren
und deinem Geist beim Loslassen helfen. 🌬️🧘♀️
du wirst dabei dein Lungenvolumen erweitern,
dein Zwerchfell trainieren
und deinem Geist beim Loslassen helfen. 🌬️🧘♀️
Wenn du „Yang“-Buchstaben chantest,
zum Beispiel ein „A“,
kannst du vielleicht spüren,
wie Energie aufsteigt
und deine innere Kraft nach außen strömt. ☀️💪
Hat mein „A“ gerade den Vogelschwarm angelockt?
zum Beispiel ein „A“,
kannst du vielleicht spüren,
wie Energie aufsteigt
und deine innere Kraft nach außen strömt. ☀️💪
Hat mein „A“ gerade den Vogelschwarm angelockt?
Wenn du „Yin“-Buchstaben chantest,
wie zum Beispiel ein „O“,
kann es sein, dass du Ruhe, Wärme
und ein Gefühl von innerer Geborgenheit spürst. 🌙💗
wie zum Beispiel ein „O“,
kann es sein, dass du Ruhe, Wärme
und ein Gefühl von innerer Geborgenheit spürst. 🌙💗
🎵 (Musik: „Estoy Feliz“ von Alejandra Tabita)
Blubbern macht Spaß – und hat viele positive Effekte auf unser Wohlbefinden! 🫧😊
Es entspannt Kiefer und Wangen im Face Yoga,
erhöht das Lungenvolumen und wird zur Thromboseprophylaxe im Senioren-Yoga eingesetzt.
Außerdem dient es als Atemübung im Yoga,
als Aufwärmtechnik für Sänger und Sprecher,
sowie zur Konzentration und Förderung des Energieflusses im Kinderyoga.
erhöht das Lungenvolumen und wird zur Thromboseprophylaxe im Senioren-Yoga eingesetzt.
Außerdem dient es als Atemübung im Yoga,
als Aufwärmtechnik für Sänger und Sprecher,
sowie zur Konzentration und Förderung des Energieflusses im Kinderyoga.
👉 Blubbern hat überall seinen Platz!
So funktioniert’s:
🥤 Nimm ein Glas, das zu etwa einem Drittel mit Wasser gefüllt ist,
und stecke einen Strohhalm hinein.
🧍♀️🪑 Setze oder stelle dich aufrecht hin.
Deine Lippen umschließen den Strohhalm sanft.
🥤 Nimm ein Glas, das zu etwa einem Drittel mit Wasser gefüllt ist,
und stecke einen Strohhalm hinein.
🧍♀️🪑 Setze oder stelle dich aufrecht hin.
Deine Lippen umschließen den Strohhalm sanft.
Finde die angenehmste Tiefe,
bei der du ein deutliches „UUU“-Blubbern erzeugen kannst. 💨💧
Die gesamte Ausatemluft strömt durch den Strohhalm.
bei der du ein deutliches „UUU“-Blubbern erzeugen kannst. 💨💧
Die gesamte Ausatemluft strömt durch den Strohhalm.
✨ Genieße die angenehme Vibration im Körper –
für 3 bis 5 Minuten.
für 3 bis 5 Minuten.