Das Gesicht spiegelt unser Wohlbefinden.
Sind wir verwundert oder verärgert, verengt sich die Zornesfalte.
Zufriedenheit, Stress oder Schmerzen sieht man uns ebenso im Gesicht an.
Eine Gesichts-Yogastunde beginnt mit einem Blick nach innen,
als Einladung, im hier und jetzt anzukommen und zu entspannen:
Wie fühle ich mich gerade, wie atme ich?
Das Gesicht, der Kopf, Körper und Geist sind eine Einheit.
Deshalb gehören zum Gesichtsyoga spezifische Übungen, wie Zungenmuskel- und Augentraining,
genauso dazu wie Asanas genereller Art.
Eine aufrechte Körperhaltung wird im Gesichtsyoga gefördert.
Sitzt unser Kopf auf einer geraden Wirbelsäule ist er leichter zu tragen und
Verspannungen können verringert werden.
Deswegen gehört ein Flow zur Stärkung des Trapezmuskels genauso zum Gesichtsyoga wie
ein Flow zur Stärkung und Entspannung gesamten Gesichtsmuskulatur oder
einzelner Muskeln bzw. Muskelgruppen unseres Gesichtes.
Diese Fitness kräftigt und lockert unsere über 30 Gesichtsmuskeln, durchblutet die Haut, festigt das Bindegewebe und regt den Lymphfluss an.
Gesichtsmassage, Visualisierungsübungen, spezielle Energielenkungen und
Entspannungstechniken haben hier genauso ihren Platz wie die Meditation.
Einige Übungen aktivieren gleichzeitig unsere Lachmuskeln und damit auch unser sonniges Gemüt.
Ein begeistertes
"WOW"
erhellt die Stimmung und
trainiert viele Gesichtsmuskeln
Ein "WOW" für das wunderschöne Segelboot "Sea Cloud Spirit"
Victory Ohr Massage
Augen rollen lassen und nachspüren
unterwegs
Der YogaLöwe dehnt die gesamte Gesichtsmuskulatur. Der Blick geht nach oben und arbeitet so gezielt an den Augenmuskeln. Man kann dabei die Hand auf die Stirn legen, um das Runzeln zu unterbinden.
unterwegs
Massieren von Energiepunkten und deren Wirkung
Musik: "As Far as the Eye Can See" von Tristan Barton
im Garten
Das Zitronengesicht
bringt schnelle Entspannung, auch übermüdeten Augen und einem erschöpften Geist:
Spanne alle Gesichtsmuskeln 10 Sekunden
in Richtung Nase an
entspanne alle Gesichtsmuskeln wieder
wiederhole dies 3x
und spüre nach
am Meer
Diagonale Augengymnastik in der Natur und nachspüren
im Schwarzwald
Ein schöner AUGEN-Blick
geniesse den Moment ohne Worte
Finde deinen Weg, um den Blick für Schönes zu schulen
in der Provence
kurze Definition von Gesichtsyoga
am Meer
Entspannung der Gesichtsmuskeln durch Kneten
Musik: "As Far as the Eye Can See" von Tristan Barton
leichter Druck und Gegendruck des Kopfes gegen die Hand, vorne, an den Seiten und Hinten, entspannt die Halsmuskeln und kann die Wirbel leicht zurecht rücken. Probiert es aus.
Musik: "As Far as the Eye Can See" von Tristan Barton
Anspannen der Gesichtsmuskeln durch Lächeln kann entspannen und sogar etwas liften
Musik: "As Far as the Eye Can See" von Tristan Barton