
KINDERYOGA
Kinderyoga soll Spaß machen. Es geht nicht um Leistungsdruck. Kinder lieben Geschichten, an denen sie aktiv teilnehmen können. So leben sie ihren Bewegungsdrang und ihre Fantasie auf spielerische Weise aus.
Tiere spielen im Kinderyoga eine große Rolle. Wenn eine Geschichte zum Beispiel auf der Wiese spielt, kann die Übung „Baum“ angeleitet werden. Danach dürfen die Kinder sagen und spielen, was sie auf der Wiese sehen – vielleicht einen Frosch, einen Schmetterling oder einen Hund.
Zum Programm gehören auch einfache Atemübungen, die Kindern helfen, ein Bewusstsein für ihren Atem zu entwickeln und ihn vielleicht sogar zur Stressbewältigung zu nutzen. Durch Summen oder Tönen geschieht das Ein- und Ausatmen spielerisch und natürlich. Auch das Singen ist wunderbar – all das stärkt die Lungen und lenkt Energie in gesunde Bahnen. Das Schöne am Yoga ist: Jeder darf singen, wie er kann – es geht um Freude, nicht um Gesangsunterricht. Das Anhalten des Atems ist für Kinder nicht geeignet, denn ihre Lungen – wie ihr ganzer Körper – befinden sich noch im Wachstum.
Wie beim Yoga für Erwachsene unterstützt auch das Kinderyoga die Kinder dabei, eine Verbindung zu ihrem Geist und Körper aufzubauen. Durch verschiedene Yogahaltungen, leichte Atemübungen und Entspannungstechniken entwickeln sie ein gesundes Körpergefühl. Ihre Wirbelsäule, Muskeln, Organe und Gelenke werden beim Wachstum gefördert und gestärkt.
Kinderyoga verbessert auch die Konzentrationsfähigkeit – etwa durch die bewusste Ausführung von Asanas mit Fokus auf bestimmte Körperteile. So kann auch überschüssige Energie positiv umgeleitet werden.
Zu Beginn einer Yogastunde können Bewegungsspiele helfen, angestaute Energie loszuwerden. Zum Abschluss bieten sich ruhige Aktivitäten wie Malen oder Ausmalen an, die entspannend und beruhigend wirken.
Kinder sollten sich generell bewegen dürfen – starres Halten von Asanas oder Körperhaltungen ist für sie nicht geeignet. Da sie noch wachsen, sind ihre Gelenke noch nicht stabil genug, um Belastung auszuhalten.
Und ja – auch Erwachsene sind im Kinderyoga herzlich willkommen, um ihr inneres Kind (wieder) zu entdecken – mit Freude, Fantasie und Leichtigkeit. 😊
Kinderyoga-Flow: Geschichte am Meer
Machst du mit?
Welche Haltung gefällt dir am besten?
Welche Haltung gefällt dir am besten?
Hallo, liebe Sonne, groß und rund,
strecke dich aus und leuchte bunt. ☀️
strecke dich aus und leuchte bunt. ☀️
Hallo, Möwe, ich sehe dich im Himmel fliegen,
unter dir sehe ich Mutter Erde liegen. 🕊️
unter dir sehe ich Mutter Erde liegen. 🕊️
Hallo, liebe Erde hier,
ich spüre den Boden unter mir. 🌍
ich spüre den Boden unter mir. 🌍
Hallo, kleiner Frosch, quack fröhlich,
hüpf aus der Hocke locker und weit und schenke mir
hüpf aus der Hocke locker und weit und schenke mir
ein Lächeln fröhlich und breit! 🐸
Der Storch öffnet weit seinen roten Schnabel und schreitet elegant über den Strand
Leise schaukelt unser Boot,
hin und her und bleibt im Lot. 🚤
hin und her und bleibt im Lot. 🚤
Gleite deine Hände unter dein Gesäß, stütze dich mit deinem Ellenbogen auf, blick mit offenen oder geschlossenen Augen in den Himmel und hebe deinen Körper so vorsichtig hoch
Wie ein Fisch durchs Wasser gleiten, gleite deine Hände unter dein Gesäß
oder durch die Wellen reiten? 🐟
oder durch die Wellen reiten? 🐟
Dreh dich auf den Bauch, stecke Arme und Beine aus und mache dich bereit für den Delfin, er schwimmt ganz versunken in Gedanken so dahin🐬
Dreh dich zurück auf den Rücken, öffne und schliesse deine Arme und Beine wie die kleine Yoga Muschel liegst du hier auf dem Sand im grossen Strand 🐚
Bleib auf dem Rücken und drehe deine Beine zur Seite
sei wie das Krokodil so still, es bleibt so lange liegen wie es will 🐊
Und nun der Seestern ganz entspannt,
liegt mit Armen und Beinen weit ausgestreckt im Sand und schläft ⭐
liegt mit Armen und Beinen weit ausgestreckt im Sand und schläft ⭐
(Musik: A Little Night Music Part 1 von Alon Ohana)
(Stell dir vor: all das geschieht an der Küste der wunderschönen Provence...)
(Stell dir vor: all das geschieht an der Küste der wunderschönen Provence...)
🧸💪 Der Yoga-Bär stärkt und dehnt seine Muskeln in der Kriegerpose. 🧘♂️🦸♀️
🦶➡️ Dann geht er in eine Hocke – erst mit dem linken Bein vorne, dann mit dem rechten. ⬅️🦶
🦶➡️ Dann geht er in eine Hocke – erst mit dem linken Bein vorne, dann mit dem rechten. ⬅️🦶
🌊 Er bewegt sich immer sanft und ruhig – ein fließender FLOW – ☁️✨
Und ruft stolz: „Ich bin stark wie ein Held!“ 💥🦸♂️💪
🤗 Machst du mit?
💬 Wie fühlst du dich gerade?
💬 Wie fühlst du dich gerade?
Pass gut auf dich auf und hab ganz viel Freude bei allem, was du machst! 🌟🧸💫
🎵 (Musik: The Cat and the Yarn von Ty Simon)
🏖️ (An der Küste der Provence)
🏖️ (An der Küste der Provence)
🧸👁️ Der Yoga-Bär trainiert seine Augenmuskeln mit dem Wechselspiel aus Nah- und Fernsicht.
👉 Machst du mit?
👉 Machst du mit?
😌 Schließe kurz die Augen. Wie fühlen sie sich an?
👀 Jetzt öffne die Augen und schau dich um.
👀 Jetzt öffne die Augen und schau dich um.
🌬️ Atme sanft ein, während du in die Ferne blickst.
🌄 Was siehst du dort weit, weit weg?
🌄 Was siehst du dort weit, weit weg?
🌬️ Atme sanft durch die Nase aus, während dein Blick nach ganz nah springt.
🔍 Was entdeckst du in der Nähe?
🔍 Was entdeckst du in der Nähe?
🔁 Wiederhole diesen Nah-Fern-Blick drei Mal – wie ein kleiner Tanz für deine Augen. 💃🕺👁️
😴 Dann schließe noch einmal die Augen und spüre, wie dein Atem ruhig durch die Nase ein- und ausströmt. 🌬️👃💗
🎵 (Musik: Dancing with My Baby von Amos Ever Had)
🏖️ (An der Küste der Provence)
🏖️ (An der Küste der Provence)

👧🧒 Kinder sollten Posen generell nicht lange halten.
Während des Wachstums sind Knochen und Gewebe noch nicht stark genug.
Während des Wachstums sind Knochen und Gewebe noch nicht stark genug.
🐍🧸 Yoga-Kobra-Fluss mit dem Yoga-Bär:
Drücke dich vom Bauch nach oben und leg dich wieder hin.
⬆️⬇️ Drei Mal hoch und drei Mal runter.
⬆️⬇️ Drei Mal hoch und drei Mal runter.
🐍 Wie die Kobra ziehen wir kühle Luft durch den Mund mit eingerollter Zunge 👅,
schließen den Mund 🤐 und
atmen sanft und lang durch die Nase ein und aus. 👃🌬️
schließen den Mund 🤐 und
atmen sanft und lang durch die Nase ein und aus. 👃🌬️
Dieses Atmen bringt frische Luft in den Körper.
Es hilft gegen Stress und fühlt sich besonders an heißen Tagen gut an ☀️💨.
Es hilft gegen Stress und fühlt sich besonders an heißen Tagen gut an ☀️💨.
Probier es aus! 😉
🏖️ (An der Küste der Provence)

👐👣 Hände und Füße – unsere Helfer im Alltag
Unsere Hände sind ganz besondere Werkzeuge.
Sie können greifen, fühlen, klatschen und zeichnen. ✋🎨👏
Mit unseren Händen zeigen wir auch Gefühle, zum Beispiel durch Umarmungen oder ein Winken. 🤗👋
Sie können greifen, fühlen, klatschen und zeichnen. ✋🎨👏
Mit unseren Händen zeigen wir auch Gefühle, zum Beispiel durch Umarmungen oder ein Winken. 🤗👋
Unsere Füße tragen uns durch die Welt.
Sie helfen uns zu gehen, zu rennen und zu springen. 🦶🏃♂️🤸♀️
Mit ihnen spüren wir den Boden und bleiben sicher stehen.
Sie helfen uns zu gehen, zu rennen und zu springen. 🦶🏃♂️🤸♀️
Mit ihnen spüren wir den Boden und bleiben sicher stehen.
Hände und Füße sind also echte Superhelden – ohne sie wäre vieles viel schwerer! 💪🌟
Was magst du jetzt gerade mit deinen Händen und Füssen tun?
🏡👀 Siehst du die Zwergenhütte?
🤔 Wer glaubst du, hat sie gebaut?
🐦🎶 Hörst du die Vögel zwitschern?
🤔 Wer glaubst du, hat sie gebaut?
🐦🎶 Hörst du die Vögel zwitschern?
🎵 (Musik: Vögel im Schwarzwald)
🐦👀 Siehst du die Amsel?
🤔 Erkennst du, was sie macht?
👂🎶 Welche Geräusche hörst du?
🤔 Erkennst du, was sie macht?
👂🎶 Welche Geräusche hörst du?